Zielgruppe
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz
Selbständige und Start-ups, die eine kosteneffiziente Buchhaltung benötigen
Privatpersonen mit komplexeren Steuererklärungen
Wertangebot
Digitale, benutzerfreundliche Plattform für Buchhaltungs- und Steuerangelegenheiten
Transparente Preisstruktur (monatlich oder pro Dienstleistung)
Kombination aus automatisierten Tools und persönlicher Beratung
Mehrsprachiger Support (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch) für internationale Kunden
Dienstleistungen
Laufende Buchführung und Jahresabschlüsse
Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen
Mehrwertsteuer (MWST) Berechnungen und Abrechnungen
Lohnbuchhaltung und Personaladministration
Beratung zur Unternehmensgründung und Rechtsformwahl
Digitale Archivierung von Belegen und Dokumenten
Einnahmequellen
Abonnements für monatliche Buchhaltungs-Services
Einmalige Gebühren für Steuererklärungen oder Spezialaufträge
Premium-Paket mit persönlicher Beratung und schneller Bearbeitung
Zusatzleistungen (z. B. Erstellung von Businessplänen, Finanzanalysen)
Vertriebskanäle
Website mit Online-Buchungssystem
SEO und Content-Marketing (Blog, Guides zur Steueroptimierung)
Kooperationen mit Treuhändern und Steueranwälten
Social Media (LinkedIn, Xing, Facebook Ads für KMU)
Partnerprogramme mit Banken und Gründerzentren
Kundengewinnung und -bindung
Kostenloser Erstcheck oder Steuerrechner auf der Website
Newsletter mit Tipps zu Steuern und Buchhaltung
Treueprogramme (Rabatte für langjährige Kunden)
Persönlicher Ansprechpartner für Premium-Kunden
Schlüsselressourcen
Cloud-basierte Software für Buchhaltung & Steuern
Team aus Steuerexperten und Buchhaltern mit schweizerischem Fachwissen
Digitale Plattform mit sicherer Datenverschlüsselung
Netzwerk an Partnern (Rechtsanwälte, Banken, Versicherungen)
Schlüsselpartner
Softwareanbieter für Buchhaltungs- und Steuerlösungen
Banken und Versicherungen (für Finanz- und Vorsorgepakete)
Co-Working-Spaces und Gründerzentren
Unternehmensberatungen und IT-Dienstleister
Kostenstruktur
Fixkosten: Löhne, Softwarelizenzen, Hosting, Marketing
Variable Kosten: Provisionen für Partner, externe Experten
Investitionen in Automatisierung und KI-gestützte Buchhaltung
Wachstumsstrategie
Aufbau einer Online-Community rund um Steuerthemen
Entwicklung einer mobilen App für Beleg-Upload und Steuer-Reminder
Expansion in andere deutschsprachige Länder (Deutschland, Österreich)
Einführung von KI-gestützten Steueroptimierungstools